Die DMGD heißt Ann-Kathrin Bott im Rahmen ihres Forschungsgrundpraktikums herzlich im Team willkommen. An der Universität Siegen studiert sie „Digital Biomedical and Health Sciences (DBHS)“ im vierten Semester, Schwerpunkt Digital Public Health. Nun wird sie die DMGD bis zum Sommer begleiten.
„Ich komme aus einer eher ländlichen Gegend in Bayern. Dort ist es schwierig Facharzt-Termine zu bekommen. Oft werden keine Neupatienten aufgenommen oder die Wartezeiten sind sehr lang“, so die Studentin über ihre eigenen Erfahrungen im Hinblick auf Mängel in der gesundheitlichen Versorgung. Weiter betont sie die langen Fahrtzeiten zur Fachärztin oder zum Facharzt, die nicht zuletzt ältere Mitmenschen vor Herausforderungen stellen, aufgrund von schlechten Verkehrsanbindungen und eingeschränkter Mobilität.
„Schon damals war mir klar, dass sich in der gesundheitlichen Versorgung unbedingt etwas ändern muss und ich möchte meinen Beitrag dazu leisten. Daher habe ich mich nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Mediengestalterin doch noch für ein Studium im Bereich Digital Public Health entschieden“, schildert Ann-Kathrin Bott ihre Beweggründe für ihren Werdegang. Da ihr Studium insbesondere die Themen ländliche Versorgung, Gesundheitsprävention sowie -förderung umfasst, möchte sie im Laufe ihres Praktikums bei der DMGD bis zum Sommer ihre theoretischen Kenntnisse mit praktischer Erfahrung festigen.
Informationen zum Forschungsgrundpraktikum sind auf der Website der Universität Siegen zu finden. Interessierte sind herzlich eingeladen, unter dmgd@uni-siegen.de Kontakt zur DMGD aufzunehmen und sich über Möglichkeiten eines Praktikums zu informieren.