Digital Health im Fokus: Jens Kamieth MdL zu Besuch bei der DMGD

Ende August besuchte Jens Kamieth, Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags, im Rahmen seiner Sommertour die Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck (DMGD). Stationen waren das Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen und das Artur-Woll-Haus an der Universität Siegen, wo er Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und innovative Technologien zur medizinischen Versorgung erhielt.

Zum Auftakt seines Besuchs informierte sich Jens Kamieth MdL in der Neurochirurgie des Jung-Stilling-Krankenhauses über moderne Verfahren zur Tumorerkennung und Operationsplanung. Gemeinsam mit Prof. Dr. med. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie, sowie Dr. Murat Yavuz und PD Dr. Anne Carolus sprach er über neue Ansätze in der Hirnchirurgie, die durch Virtual- und Augmented-Reality-Technologien unterstützt werden. So konnte Kamieth selbst eine AR-Brille testen, mit der sich MRT- und CT-Daten direkt ins Sichtfeld projizieren lassen – ein Verfahren, das eine noch präzisere Planung und Durchführung von Eingriffen ermöglicht. Auch weitere digitale Lösungen und KI-Anwendungen wie Roboter-gestützte Operationen wurden vorgestellt.

Im Anschluss besuchte Kamieth die DMGD im Artur-Woll-Haus, um sich intensiv mit den Siegener Wissenschaftlern über aktuelle Forschungsansätze und Projekte im Bereich digital unterstützter Gesundheitsversorgung auszutauschen. Dazu stellte Dr. Olaf Gaus, geschäftsführender Leiter der DMGD, vor, welche Vorteile eine „Digitale Praxis“ als neue Versorgungsform mit sich bringen würde. Prof. Dr.-Ing. Kai Hahn erläuterte in seinem Beitrag „Technische Innovationen für die Datenmedizin“ die technologischen Grundlagen und Perspektiven dieser Entwicklung. Anschließend griff Dr. Christian Weber mit seinem Vortrag „KI als Game Changer in der Gesundheitsversorgung?“ die Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis auf. Die Beiträge verdeutlichten, wie vielfältig die Ansätze der Datenmedizin sind und welche Möglichkeiten sie für eine moderne, patientenorientierte Gesundheitsversorgung eröffnen. Kamieth betonte in der anschließenden Diskussion, dass er die vorgestellten Entwicklungen als wichtigen Beitrag für die Zukunft sieht: gerade die Sicherung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen sei ein zentrales Thema, das weiter vorangebracht werden müsse.

Sein Besuch bei der DMGD war zudem mit der Aufzeichnung eines gesundheitspolitischen Gesprächs verbunden. Im Interview sprachen Moderator Dr. Olaf Gaus und Jens Kamieth MdL u. a. über die Themen Prävention, die Förderung gesundheitsbewussten Verhaltens sowie die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Die Folge erscheint im Oktober auf unserer Website sowie unserem YouTube-Kanal.

Meldungsfoto oben (v. l. n. r.): Stefan Hundt, Dr. Olaf Gaus und Vanessa Simon von der DMGD mit Jens Kamieth MdL sowie Prof. Dr. med. Veit Braun und Dr. Murat Yavuz vom Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen.

Vorherige Meldung
Gesundheitspolitische Gespräche: Folge 34 mit Dr. Tobias Silberzahn

Neueste Meldungen